Über uns

Unternehmensprofil

Die Neue Modular AG entwickelt und produziert für das moderne Schlaf- und Wohnzimmer: Betten, Nachttische, Kommoden und Schränke wie auch Side-Boards, Low-Boards, TV-Möbel und Wohnkombinationen.

Ein besonderes Merkmal bei Modular ist - nomen est omen – die Modularität, die es erlaubt, alle Möbel beliebig miteinander zu kombinieren.

Als eigenständiges Schweizer Unternehmen pflegt Modular urschweizerische Tugenden unverändert seit Jahrzehnten: Zuverlässigkeit, Sicherheit, kompromisslose Qualitätskultur, Innovationskraft und handwerkliche Perfektion. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Modular auch der Einhaltung des Gleichgewichts zwischen Ökologie und Ökonomie.

Eine flexible Organisation, welche z.B. auch Spezialwünsche und –farben ermöglicht, sowie ein ausgebautes Servicenetz und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis finden in langjährigen Kundenbeziehungen und einem hohen Mass an Kundenzufriedenheit ihre Bestätigung.

Der Hauptsitz der Modular befindet sich in Henau/SG in der Schweiz. Die Kunden aus Deutschland und Oesterreich werden von der Neue Modular GmbH mit Sitz in Weil am Rhein/D betreut. Der Vertrieb wird auch über das Büro in Henau/Schweiz abgewickelt.

Organisation

  • Geschäftsführer: Patric Porchet
  • Verkauf Schweiz: Roland Arn
  • Finanz & Rechnungswesen: Andrea Padovan
  • Produktionsleiter: Erich Christinger

Firmengeschichte

1958

Wollishofen
Übernahme der väterlichen Schreinerei in Zürich-Wollishofen durch Peter Porchet. Gründung der Porchet AG zur Fabrikation von Holzmöbeln.

1968

Krummenau
Infolge Wachstums und besseren Produktionsbedingungen: Verlegung des Schreinereibetriebes von der Stadt Zürich nach Krummenau SG.

1987

1. Logo Modular
Gründung der Modular AG für die Herstellung und den Vertrieb von Betten und Schlafraummöbeln. Standort ist Uttwil TG.

1987

Bettenrevue
Herausgabe der ersten Sortiments-Übersicht.

1988

Messe Bern

Erweiterung und Professionalisierung der Marketing-Aktivitäten.

Einführung eines zeitlosen Firmen-Logos.

Gründung eines Kreativ-Teams für unkonventionelles Betten-Design.

1989

Erster Katalog
Versand eines ersten, umfassenden Gesamt-Katalogs.

1990

Modular Uttwil
Modernisierung der Produktionsanlagen.

1991

Kölner Dom
Aufnahme der Exporttätigkeit nach Deutschland.

1992

Rondular Schrank
Sortimentserweiterung: Schränke mit runden Türen, individuellen Kunstbildern auf der Front und raffinierten Einrichtungsmöglichkeiten.

1994

München Modular
Gründung der Modular GmbH in München zur besseren Kundennähe in Deutschland.

1996

Modular Prochet
Fusion der Porchet AG mit der Modular AG mit den zwei Sparten Betten und Schlafraummöbel sowie Polstergestell-Fertigung.

1999

Ausbau der Verkaufs- und Marketingorganisation in der Schweiz und Deutschland.

2000

Modular Henau
Konzentration der zwei Fabrikations-Standorte (Krummenau SG und Uttwil TG) am neuen Firmensitz in Henau SG.

2001

Gründung der Neuen Modular AG durch Rolf Kasper, Patric Porchet, Roland Müller, Noldi Aerne und Roger Bauer.

2011

RAL-Farbfächer
Inbetriebnahme einer modernen Farbspritz-Anlage ermöglicht Möbel in 183 RAL-Farben.

2015

Messe Köln
Einstieg in den Bereich "Moderne Wohnmöbel".

2019

Splash Modular

Erweiterung der RAL-Farbpalette mit Pantone- und Sikkens-Farben.

Neu sind auch Farben nach individuellem Farbmuster möglich.

2020

Boxspringbett
Sortimentsergänzung mit Boxspring-Betten und passenden Beistellmöbeln.

2021

Umwandlung des Vertriebsbüros München in die Handelsfirma Neue Modular GmbH mit Sitz in Weil am Rhein.

Ausstellungen im Zeitraffer

Ausstellung Modular Köln 2020
Ausstellung Modular Köln 2020
Modular Austellung Köln 2019
Modular Ausstellung Köln 2019
Ausstellung Modular Bern 2018
Ausstellung Modular Bern 2018
Ausstellung Modular Köln 2016
Ausstellung Modular Köln 2016
Ausstellung Modular Köln 2015
Ausstellung Modular Köln 2015
Ausstellung Modular Köln 2011
Ausstellung Modular Köln 2011
Ausstellung Modular Köln 2009
Ausstellung Modular Köln 2009
Ausstellung Modular 1995
Ausstellung Modular 1995
Ausstellung Modular Bern 1994
Ausstellung Modular Bern 1994
Ausstellung Modular 1993
Ausstellung Modular 1993
Ausstellung Modular Bern 1990
Ausstellung Modular Bern 1990
Ausstellung Modular Bern 1989
Ausstellung Modular Bern 1989
Ausstellung Modular Bern 1988
Ausstellung Modular Bern 1988